Sicherheitshinweis
Gefährdungsbeurteilung für den Verkauf von Mikrofaser-Produkten
Unternehmen: Online Handel – Marlon Friedrich Dunkel
Produkte: Mikrofaser-Tuch (40 cm x 60 cm, 1400 GSM) & Mikrofaser-Waschhandschuh
Verkaufsweg: Online-Handel
1. Mikrofaser-Tuch (40 cm x 60 cm, 1400 GSM)
Produktbeschreibung
Das Produkt ist ein Mikrofaser-Tuch in der Größe 40 cm x 60 cm mit einem Gewicht von 1400 GSM (Gramm pro Quadratmeter). Es wird in verschiedenen Bereichen wie Haushalt, Auto, Möbelpflege oder für Reinigungszwecke verwendet.
Mögliche Gefährdungen und Risiken
a) Gesundheitsrisiken für Endkunden
-
Erstickungsgefahr durch Verpackung:
Die Mikrofaser-Tücher werden in Kunststoffbeuteln oder ähnlichen Verpackungen geliefert. Es besteht eine geringe Gefahr für Ersticken bei kleinen Kindern, die die Verpackung in den Mund nehmen könnten. -
Allergische Reaktionen:
Bei Menschen mit empfindlicher Haut oder bestimmten Allergien könnten Hautreizungen auftreten, wenn das Mikrofaser-Tuch direkt auf der Haut verwendet wird (z. B. durch Reinigungschemikalien, die in das Tuch aufgenommen wurden). -
Staubpartikel:
Das Mikrofaser-Tuch könnte beim ersten Gebrauch kleine Partikel abgeben, die in die Atemwege gelangen können, vor allem bei intensiver Nutzung oder unsachgemäßer Reinigung. Dies stellt jedoch ein geringes Risiko dar, da Mikrofaserstoffe in der Regel stabil sind und nicht in nennenswertem Maße Fasern abgeben.
Abschließende Bewertung und Fazit
Das Mikrofaser-Tuch stellt bei sachgemäßer Anwendung und Handhabung ein sehr geringes Risiko dar. Die wichtigsten Risiken liegen in der Handhabung und der Verpackung (insbesondere für Kleinkinder) sowie möglichen Hautreizungen bei bestimmten Menschen.
2. Mikrofaser-Waschhandschuh
Produktbeschreibung
Das Produkt ist ein hochwertiger Mikrofaser-Waschhandschuh, der zur manuellen Fahrzeugreinigung verwendet wird. Er besteht aus weichen, dichten Mikrofasern, die besonders schonend zum Lack sind. Der Handschuh ist ergonomisch geformt und wiederverwendbar. Anwendung findet er vor allem in der Autopflege, kann aber auch für andere glatte Oberflächen genutzt werden.
Mögliche Gefährdungen und Risiken
a) Gesundheitsrisiken für Endkunden
-
Erstickungsgefahr durch Verpackung:
Der Waschhandschuh wird in Kunststoffverpackung geliefert. Es besteht eine geringe Erstickungsgefahr für Kleinkinder, wenn diese die Verpackung über Mund oder Nase ziehen. -
Allergische Reaktionen:
Bei Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien kann es zu Hautreizungen kommen, insbesondere wenn der Waschhandschuh mit Reinigungschemikalien in Kontakt kam und anschließend nicht gründlich ausgespült wurde. -
Fehlanwendung durch zu starke Reibung:
Bei sehr kräftigem Reiben auf empfindlichen Oberflächen (z. B. weichem Kunststoff oder Klavierlack) kann es bei unsachgemäßer Nutzung zu Mikrokratzern kommen – insbesondere wenn sich Schmutzpartikel im Handschuh befinden. Dies stellt kein direktes Gesundheitsrisiko dar, kann aber Sachschäden verursachen. -
Freisetzung von Mikropartikeln bei Erstgebrauch:
In seltenen Fällen können beim ersten Gebrauch geringe Mengen an Mikrofasern oder Staubpartikeln freigesetzt werden. Diese können bei empfindlichen Personen leichte Reizungen der Atemwege verursachen. Das Risiko ist insgesamt jedoch als sehr gering einzustufen.
Abschließende Bewertung und Fazit
Der Mikrofaser-Waschhandschuh stellt bei sachgemäßer Verwendung ein sehr geringes Risiko dar. Die wichtigsten potenziellen Gefahren betreffen die Verpackung (Erstickungsgefahr für Kleinkinder) sowie mögliche Hautreizungen bei empfindlichen Personen. Bei ordnungsgemäßer Handhabung und Pflege (z. B. gründliches Ausspülen nach dem Gebrauch) kann das Produkt sicher verwendet werden.